Aké sú efektívne pomôcky pre uspanie novorodenca?

Was sind wirksame Hilfsmittel, um ein Neugeborenes einzuschläfern?

Es gibt verschiedene Hilfsmittel sowie Produkte, die dabei helfen können, ein Neugeborenes effektiv einzuschläfern:

  • Hängewiege - das Baby war es gewohnt, im Bauch der Mutter ständig in Bewegung zu sein und sich oft direkt neben der Schaukel zu drehen. Hängewiegen wie homba® baby sind eine gute Wahl für ein Neugeborenes, da sie Bewegungen wie „im Bauch der Mutter“ nachahmen können, um angenehme Gefühle hervorzurufen und dem Baby beim Anlegen zu helfen.

  • Weißes Rauschen - Schallreize können dem Baby beim Einschlafen helfen, indem sie sanfte, monotone Geräusche erzeugen, die die Geräusche im Bauch der Mutter nachahmen, die sogenannten. weißes Rauschen. Diese Geräusche können Naturgeräusche wie Waldgeräusche, Windgeräusche, das Geräusch eines Staubsaugers, das Geräusch eines Föns oder einfach weißes Rauschen sein, für das es viele mobile Anwendungen gibt. oder du findest es auf youtube.

  • Nachtlichter - Nachtlichter können einem Kind helfen, sich zu beruhigen und einzuschlafen. Sie tragen dazu bei, eine angenehme Umgebung im Kinderzimmer zu schaffen und ermöglichen es dem Kind, sich umzusehen, falls es nachts aufwacht.

  • Neugeborenenkissen – Keilförmige Neugeborenenkissen aus weichem Material können helfen, die richtige Position von Kopf und Nacken des Babys beim Schlafen zu unterstützen.

  • Wickeln des Neugeborenen - Das Neugeborene ist sich noch nicht vollständig bewusst, dass es auf der Welt ist und da es an einen kleinen Platz im Bauch gewöhnt war, kann das Einwickeln des Neugeborenen in eine Decke oder ein Wickeltuch zu einer Beruhigung, Beruhigung und einem leichteren Einschlafen führen.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass jedes Kind anders ist und was für ein Kind funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht für ein anderes. Daher ist es wichtig, verschiedene Produkte und Methoden auszuprobieren und diejenige zu finden, die für Ihr Baby am besten geeignet ist.

Zurück zum Blog